
Als Imperium in der Spätphase seiner Hegemonialmacht konzentrieren sich die USA darauf, ihren militärischen und finanziellen Vorsprung zu erhalten. Das bedeutet: Sie versucht, die Macht des Pentagons und die des Dollars als Leitwährung zu erhalten und auszubauen. Die US-Bundesregierung hat vielleicht nie ein ordentliches Gesundheitssystem aufgebaut, aber sie versteht sich sehr gut auf Kriegsführung. Auch wenn sie seit Jahrzehnten keinen Krieg mehr gewonnen haben, verfügen sie doch immer noch über einige der besten Spielzeuge. Unauffällig, im Verborgenen arbeitet stetig der wirtschaftliche Motor, ein militärisch-industrieller Komplex, der von der DARPA- finanzierten Universitätsforschung angetrieben wird. Dieser Motor wird für die KI-Kriegsführung neu getunt. Jetzt ist die Zeit, einige teure, neue Hightech-Teile einzubauen.
Kalter Krieg 2.0
Der Kalte Krieg 2.0 wird kostspielig! Seine Finanzierung erfordert innovative KI-Militär- und Investitionstechnologie, letztere sicher auch aus dem Bereich der Krypto-Währungen (FinTech). Beides wird mit geistigem Eigentum bestimmter Start-ups aus dem Silicon Valley aufgebaut. Das ist jedenfalls der Plan. Die Start-ups, die die FinTech entwickeln, werden von Risikokapitalfonds aufgekauft, die Milliardären gehören und von ihnen verwaltet werden, viele davon von der Stanford University in Palo Alto. Auch viele Investoren aus dem Sektor der Satellitentechnik umkreisen diesen elitären Sternhaufen aus Stanford. Jeder in diesem Bereich hat schon einmal von dem Traumteam der Zahlungssysteme gehört, den Großeltern der modernen FinTech, die ein Zahlungssystem namens PayPal erfunden haben, das neue Maßstäbe gesetzt hat und den Spitznamen „PayPal-Mafia” trägt.
Carole Cadwalladr kombinierte das Wort Oligarch mit Tech Bro’s und erhielt so „Broligarchs“! Die PayPal-Mafia, das sind „Broligarchen“ von traditionellem Zuschnitt (und daher alles andere als Frauenversteher). Sie sind alle harte Männer, kein einziges weibliches Wesen findet sich unter ihnen. Sie halten sich dezent im Hintergrund und sind selbst in San Francisco weitgehend unbekannt. Einige sind jedoch von Zahlungssystemen zu bekannteren Sektoren gewechselt; vielleicht haben Sie ja schon von Elon Musk gehört?
Ihre Start-ups (die nun mit DOGE-Kontaktdaten ausgestattet sind) füllen die Prospektlisten von Salesforce, um Pentagon-Abteilungen anzusprechen und ihnen ihre Produkte zu verkaufen. Die beiden unterschiedlichen Gruppen von Start-ups konzentrieren sich auf zwei Dienstleistungssektoren: KI-militärische „Lösungen“ und Krypto-FinTech mit Schwerpunkt auf Online-Sicherheit (aus offensichtlichen Gründen) – eine Spezialität, die Paypal seinerzeit perfektioniert und im Laufe der Zeit ausgebaut hat. Die erste Gruppe plant, Technologien zu entwickeln, um dem US-Kapitalismus in einem KI-Krieg gegen China das Überleben zu sichern. Die zweite Gruppe wird immer erfinderischer, manche würden sagen verzweifelter, und versucht, den kranken Dollar mit zweifelhaften Krypto-Programmen zu stützen. Mittelfristig könnte die Bindung der Kryptowährung an den Dollar dessen Untergang beschleunigen, aber um Keynes zu paraphrasieren: Mittelfristig sind wir alle tot.
Wenn das alles wie eine zwielichtige Handlung für ein Hollywood-Drehbuch klingt, heißt das nicht, dass es sich nicht verkaufen lässt: Wir können das Drehbuch trotzdem veröffentlichen. Stellen Sie sich die Szene vor! Eine Gruppe von südafrikanisch finanzierten Start-ups liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der Kommunistischen Partei Chinas um die Entwicklung von Kriegstechnologie des 21. Jahrhunderts in Siliziumwafer-Labors und großen Rechenzentren von Taiwan bis Texas, von Palo Alto bis Peking. Was könnte daran nicht spannend sein? Wen sollten wir für die Rolle des David Sacks engagieren?
Währenddessen überbieten sich die Personalabteilungen im Silicon Valley gegenseitig mit Angeboten für KI-Talente. Es erfordert eine besondere Art von Genialität, um maschinelle Intelligenz zu entwickeln, die Menschen aus der Luft herab jagt und Kill-Listen und Fehlalarme aus Beta-Testläufen in Gaza durchliest. Diese überbezahlten Techniker arbeiten mit verbesserter Intelligenz zusammen, grübeln auf Serverfarmen und ersinnen Designs für Videochips der nächsten Generation und KI-Algorithmen, um den Drohnenkrieg zu perfektionieren und damit alle Drohnenkriege zu beenden. Kommt Ihnen diese Handlung bekannt vor?
Die US-Bundesregierung begann, wie zuvor das Britische Empire, als ein kaum verhülltes Flickwerk von Ämtern, die um einen Staatsapparat herum angeordnet waren, welcher darauf ausgelegt war, Krieg zu führen. Großbritannien nannte sein Imperium, das New England, heute US-Territorium, eroberte, „War Office” (Kriegsministerium). In Washington D.C. verbirgt sich hinter dem politisch korrekteren „Department of Defense” (Verteidigungsministerium) dasselbe Ungeheuer. Es scheint keine Rolle zu spielen, dass das US-Festland nur einmal von Pancho Villa zu Pferd aus Mexiko erobert wurde. Hunderte von Milliarden für KI-Drohnenschwärme auszugeben, um ein paar Dutzend Mexikaner zu Pferd auszulöschen, mag übertrieben sein. Aber sicher ist sicher!
Eine Billion für das Pentagon
Im Zentrum des US-„Verteidigungsministeriums” stehen die Ausgaben des Pentagons: Es verfügt über ein Budget von einer Billion Dollar, dessen Verwendung unmöglich zu kontrollieren ist. Mit diesem Geld kauft das Pentagon Waffen. Es bezahlt für ausgelagerte Kriege, die von Söldnern wie beispielsweise den ISIS-Milizen geführt werden. Es ist auch ziemlich teuer, mehr als 600 Militärstützpunkte auf der ganzen Welt zu unterhalten und zu versorgen.
Bevor Trumps neuer Plan veröffentlicht wurde, hatte das Pentagon zwei Hauptkategorien von Rüstungsgütern: „nukleare” und „konventionelle”. Als die Sowjetunion (und später Russland) die USA im nuklearen Wettrüsten überholte, verstaubte die nukleare Option als teure Abschreckungsmaßnahme. Die KI wird dem Pentagon neues Leben einhauchen!
Das Pentagon pumpt nun Geld – genauer gesagt, nicht finanzierte zukünftige Steuern – in eine dritte Kategorie von Waffen, die eines Tages (vielleicht schon bald) konventionelle Waffen übertreffen könnten. Das Manhattan-Projekt zum Bau der Atombombe wurde während des Krieges in der Wüste von New Mexico unter absoluter Geheimhaltung vorangetrieben. Dies hat nun eine Fortsetzung. Nennen wir es das Palo Alto-Projekt. Es wird von unglaublich reichen Stanford-Absolventen mit ihrem eigenen privaten Geld aufgebaut – das vor Jahrzehnten von ihren reichen Vätern aus Bergbaugewinnen in Süd- und Südwestafrika erwirtschaftet wurde. Wenn das Palo Alto- und das New Mexico-Projekt etwas gemeinsam haben, dann vielleicht die anhaltenden Zweifel, ob die Menschheit diese neuen Technologien überleben kann.
Nichts hat uns bisher davon abgehalten, eine immer noch größere Bombe zu bauen. Warum sollten wir jetzt damit anfangen, Skrupel zu haben?
Lassen wir diese trüben Gedanken! Das Überleben der Menschheit ist sowieso nur ein Detail. Hier geht es nicht um Menschen. Die KI ist post-menschlich. Es geht um Krieg! KI wird Frankensteins schreckliche Kreatur sein; am besten, wenn sie Amerikanerin ist. Wir müssen weitermachen, um als Erste „AGI“, also Superintelligenz, zu kreieren. Wen interessiert es schon, ob das, was dabei herauskommt, seine Roboterfinger auf dem roten Atomknopf legen wird? Wir leisten uns 200 Milliarden mehr für die gegenseitige garantierte Zerstörung! Und natürlich ist eine Superintelligenz absolut vertrauenswürdig, soviel steht fest! Gibt es Alternativen? Nein. Zwangsläufig wird auf diese Weise „ein neues Zeitalter des menschlichen Wohlstands” eingeläutet werden! So steht es in der Einleitung zu Sacks’ Plan. Im Kommunismus konnte es und kann es keinen menschlichen Fortschritt geben. Daher wird unsere KI-Superintelligenz auch völlig ideologiefrei sein, solange ich das Sagen habe! Das steht ebenfalls im Plan von Mister Sacks. Und wenn wir die Milliarden nicht ausgeben und die Auslöschung riskieren, dann werden es eben die Russen – pardon, die Chinesen – tun!
Hier ist er: AMERIKAS KI-AKTIONSPLAN
Gerüchte über einen Wettlauf im Bereich der künstlichen Intelligenz sind nun offiziell. Der amerikanische Aktionsplan für künstliche Intelligenz wurde veröffentlicht. Sie können das PDF auf whitehouse.gov herunterladen. Es handelt sich um einen wenig inspirierenden Bericht mit einem Trump-typischen Titel, der von David Sacks, einem Mitglied der PayPal-Mafia, für diesen geschrieben wurde. Sacks teilt sich die Urheberschaft mit Marco Rubio und Michael J. Kratsios, die als Assistenten des Präsidenten (in den Bereichen Wissenschaft und Technologie bzw. Sicherheitsangelegenheiten) aufgeführt sind.
Im Zweiten Weltkrieg bauten Boeing, General Motors und das Chrysler Defense Arsenal Superfortresses B-29 und B-52 sowie Pershing- und Sherman-Panzer. Diese Waffen halfen den Alliierten, sich ihren Weg durch Hitlers Drittes Reich zu bahnen, sie überwältigten das faschistische Italien innerhalb weniger Wochen und beendeten die Macht des imperialistischen Japan. Eine Superfortress namens Enola Gay (benannt nach der Mutter des Piloten) warf „Little Boy“ auf Hiroshima ab, um die Herrschaft des US-Imperiums zu festigen und Russland zu zeigen, wer der Boss ist. Drei Tage später verwandelte eine weitere Atombombe namens „Fat Man“ Nagasaki in etwas, das unheimlich an Gaza im Jahr 2025 erinnert. Achtzig Jahre später hat die PayPal-Mafia dem Pentagon ein neues Wettrüsten mit China angedreht. Was kann schon schiefgehen?
Wer bezahlt?
Nach dem Zweiten Weltkrieg baute die Wall Street ihre Dominanz im Finanz- und Bankwesen aus, angetrieben durch den weltweiten Handel mit Öl und vielen anderen Rohstoffen, der ausschließlich in US-Dollar abgewickelt wurde. Jetzt entsteht eine neue, digital neu gestaltete Finanzarchitektur. Zu den neuen Akteuren gehören der digitale Renminbi der chinesischen Zentralbank (CBDC) und die private US-Kryptowährung aus Palo Alto. Ich weiß, auf welcher Seite mein Geld ist.
Infrastrukturen wie das US-Autobahnnetz oder der Wiederaufbau Europas und Japans wurden durch den Marshall-Plan in Dollar finanziert. Präsident Kennedy nutzte die Dollar der 1960er Jahre für das Wettrennen zum Mond. Zusammen trugen sie dazu bei, einen Großteil der heute alternden US-Infrastruktur aufzubauen. Der Wettlauf ins All löste auch einen Technologieboom im Bereich der Kriegs- und Weltraumtechnologie aus. Trump will mit seinen Vorgängern gleichziehen. Sein Plan sieht einen weiteren Infrastrukturplan, dieses Mal für KI-Superintelligenz vor: Mehr Rechenzentren, mehr Wasser, mehr Land, mehr Strom.
Während die Rechenzentren für die breite Öffentlichkeit weniger als nutzlos sind – tatsächlich müssen sie diese über ihre Strom- und Wasserrechnungen bezahlen –, fordert uns Sacks’ Bericht auf, darauf zu vertrauen, dass diese neue Superintelligenz – die wir derzeit nicht verstehen können und vielleicht auch nie verstehen werden (falls sie jemals existiert) – wie ein allwissender, für alles und jeden Fürsorge treffender gottähnlicher Algorithmus agieren wird. Sie wird alles bauen, was die Menschheit braucht – natürlich nur für den Teil der Menschheit, der in den USA lebt – und durch die Rückgabe der Hegemonialmacht an die USA auch den Dollar retten. Um den Bericht zu zitieren:
„Völlig neue intellektuelle Errungenschaften: die Entschlüsselung alter Schriftrollen, die einst als unlesbar galten, Durchbrüche in der wissenschaftlichen und mathematischen Theorie und die Schaffung neuer Arten digitaler und physischer Kunst – eine Renaissance.“
Hat jemand Interesse an NFTs aus dem Toten Meer? Die Zukunft ist so rosig, dass wir Virtual-Reality-Brillen tragen müssen.
Wahlen sind teuer, aber eine ausgezeichnete Investition
Trump hat gerade das Budget des Pentagon um satte 200 Milliarden Dollar aufgestockt und es auf eine Billion Dollar aufgerundet (nur für 2025). Trump mag runde Zahlen. Bis Musk ein paar hundert Millionen in Trumps Wahlkampf steckte, war Sheldon Adelsons Witwe Miriam Adelson mit 100 Millionen Dollar Trumps größte Spenderin. Zuerst zahlte sie 95 Millionen Dollar und legte dann noch fünf Millionen drauf. Die Paypal-Mafia erhöhte den Einsatz. Das Geld war gut angelegt.
Im Pentagon heißt es derweil: ausgeben, ausgeben, ausgeben. Es ist an der Zeit, einen Teil dieser zusätzlichen 200 Milliarden Dollar in KI-Waffentechnologie zu investieren. Peter Thiels „Anduril“ verfügt über KI-Killerdrohnen-Technologie, vielleicht könnten wir auch ein Zielsystem von „Palantir“ erwerben, das kürzlich in Westasien getestet wurde. Beide Unternehmen gehören zufällig zu den selben Risikokapitalgebern, die 15 Millionen Dollar in Wahlkampfgelder gesteckt haben, um Trumps Vizepräsidenten J.D. Vance einen politischen Start als Senator von Ohio zu ermöglichen. Darüber hinaus haben sie Vance reich gemacht, indem sie seinen Start-up-Inkubator im Mittleren Westen finanziert haben.
KI-Kriege könnten eine Zukunft haben. Sie könnten der optimale ewige Krieg sein. Ein Atomkrieg ist eine einmalige Angelegenheit: Er beginnt, alle sterben, und dann ist es vorbei! In einem KI-Krieg könnten vielleicht die meisten – okay, möglicherweise alle – Menschen sterben, aber selbst dann könnte der Krieg weitergehen. Skynet könnte über Starlink-Daten verbunden sein und durch den automatisierten digitalen Yuan der chinesischen Zentralbank bezahlt werden. Selbst wenn wir alle verschwunden sind, kann der Krieg mit KI gegen KI weitergehen, ähnlich wie ein unendliches Computerspiel in der Realität. Folgende Handlung wurde bereits in den 1980er Jahren für Terminator 3 geschrieben:
Eine feindliche, selbstbewusste KI, die auf militärischer Hardware läuft, entsteht, als der Virus Nr. 1 die KI, also das System Nr. 2, infiziert und schließlich zu einer KI mit Bewusstsein wird. Später – ein relativer Begriff bei Zeitreisen – nennen die Nachkommen der Menschen, die den Tag des Jüngsten Gerichts zufällig überlebt haben, die mit Bewusstsein begabte KI „Skynet“, weil sie die Atmosphäre verbrannt hat.
Klimawandel?
Unterdessen gibt es im Jahr 2025 einen echten Krieg, den die Menschheit führen muss, um zu überleben: die Eindämmung des Klimawandels durch die Beendigung der Verbrennung fossiler Brennstoffe, damit wir nicht unsere eigene Atmosphäre verbrennen. Dieser Überlebensplan wird von Trumps Broligarchy-Milliardären herabgewürdigt, geleugnet, ignoriert und in den Nuklearsilos der 1970er Jahre begraben. Ist es nicht genug, großartige Elektroautos zu bauen?
Der Start von StarLink-Satellitenraketen und die Verdopplung des Stromverbrauchs der USA für die Kühlung von Rechenzentren sind mit Windkraft schwieriger zu bewerkstelligen. Sie wollen mehr und sie wollen es jetzt, und im schlimmsten Fall fliegen sie zum Mars, wenn sich die KI oder der Klimawandel gegen uns wenden. Vielleicht kann die KI das Problem auch lösen? Man weiß ja nie.
Die KI-Infrastruktur erfordert die Verbrennung von mehr fossilen Brennstoffen, um Rechenzentren auf kostenlosem öffentlichem Land mit reichlich Süßwasservorkommen zu bauen und mit Strom zu versorgen. Wassergekühlte Rechenzentren sollen mit gestohlenen Daten aus den Köpfen der Menschheit – vielleicht sogar aus diesem Artikel – gespeist werden, um eine Superintelligenz zu schaffen, die uns auslöschen könnte. Die Größenwahnsinnigen im Silicon Valley mit einer Vorliebe für Apokalyptisches, die in neuseeländische Bunker investiert haben, sind mit Terminator-Filmen aufgewachsen. Haben sie die Filme nicht gesehen? Sie müssen wissen, dass die Einspeisung von Big Data in große Sprachmodelle, auf die über Chat GPT in coolen neuen Rechenzentren zugegriffen wird, zwar dazu beitragen könnte, ihre Aktienkurse zu stützen (und die Kurs-Gewinn-Verhältnisse in die Höhe zu treiben), aber auch negative Nebenwirkungen haben könnte, um es milde auszudrücken. Vielleicht wollen sie nur Zeit gewinnen, um diese Cloud-Investitionen abzuschöpfen und in Ziegel und Mörtel zu investieren, wie es David Sacks in der Innenstadt von San Francisco getan hat, der sich von Start-ups getrennt hat, um Trumps KI- und Krypto-Zar zu werden.
Vielleicht können sie durch den Verkauf der Immobilien eine Mars-Rakete kaufen?
Im Ernst, die Aufnahme von David Sacks in Trumps Kabinett war ein echter Coup in der Planungsstrategie der Paypal-Mafia. Erstens ist er einer von ihnen; Sacks war COO von PayPal. Zweitens könnte er riesige Mengen an Schwarzgeld in Kryptowährungen legitimieren, indem er Trump dazu bringt, die SEC zurückzuziehen und Trump dazu zu bewegen, Kryptowährungen mit dem GENIUS-Gesetz ausdrücklich zu deregulieren. Auftrag erledigt. Sacks könnte vielleicht sogar argumentieren, dass der Kauf von StableCoin-Unternehmensanleihen Trumps $USD1 StableCoin stützen könnte. Schließlich kann Sacks sie vertreten, wenn Trump Land für Rechenzentren aufteilt und Musks Mega-Rechenzentrum Grok Colossus (mit all den kleinlichen Planungsproblemen) freigibt. Wenn das alles funktioniert – Daumen drücken –, wird die Gesetzgebung, um dieses Dokument Wirklichkeit werden zu lassen, verabschiedet. Wer sagt schon Nein zum Pentagon? Dann kann Trump es mit einer schwungvollen Unterschrift in einem schönen schwarzen Ordner unterzeichnen! Verdammt, möglicherweise überleben wir sogar die Apokalypse!
Aufgepasst! Aufgepasst! Trumps „Winning the Race, AMERICA’S AI ACTION PLAN” ist jetzt erhältlich!
Es ist frisch aus der Druckerei! Hier herunterladen!
Wir sind jetzt alle Gaza!
Leave a Reply